
Das Rohstoffdilemma bei der Grünen Transformation | Episode 29
Der Abbau von Rohstoffen gilt nicht gerade als umweltfreundlich. Doch viele Bereiche der Wirtschaft brauchen Rohstoffe wie Lithium oder Graphit, um ihre Transformation zu bewältigen – von der Herstellung von Windparks und Solaranlagen bis hin zur Fertigung von Komponenten für Elektroautos. Rohstoffproduzenten sind daher ein wesentlicher Faktor auf dem Weg zur Klimaneutralität, sagt Tilmann Galler, Globaler Marktstratege bei J.P. Morgan Asset Management. Das zentrale Dilemma dabei: „Sie sind gleichzeitig ein Teil der Lösung, aber auch ein Teil des Problems.“
Er hält es für wichtig, die Bedingungen beim Rohstoffabbau zu verbessern. Dabei sieht er auch die Investmentbranche in der Pflicht. Für...